Bücher
Belletristik, deutsche AutorenMusik
CDsandere Dinge
Kleidung, Schuhe, Accessoiresprivater Flohmarkt Berlin, Internet-Flohmarkt, privater Buchverkauf
Theodore Dreiser: Tragisches Amerika aus dem Englischen von Marianne Schön |
Ansicht 4,00 € |
Bundesvorstand der Jungsozialisten in der SPD: Titelblatt von Klaus Staeck. |
Ansicht 12,00 € |
Tariq Ali: Fundamentalismus im Kampf um die Weltordnung aus dem Englischen von Gabriele Gockel, Petra Hrabak, Sonja Schuhmacher, Rita Seuß |
Ansicht 4,00 € |
Christian Felber: Ethischer Welthandel. Alternativen zu TTIP, WTO & Co. kart. Deuticke 2021. 13,7x21x2cm. 223 S. 327g. |
Fotos folgen 7,00 € |
Johann Heinrich Pestalozzi: Politische Schriften geb. Birkhäuser Verlag Basel 1991. 12x19x3,5cm. 464 S. 454g |
Ansicht 7,00 € |
Petra Pinzler: Der Unfreihandel. Die heimliche Herrschaft von Konzernen und Kanzleien kart. Rowohlt Polaris 2015. 13,5x21x2,6cm. 287 S. 395g |
Fotos folgen 4,00 € |
Bernard Shaw: Politik für jedermann Inhalt: Ist die menschliche Natur unrettbar verderbt? Die Bodenfrage. Das britische Parteiensystem. Die Parlamente der Armen. Demokratie: Der
nächste Schritt. Der richtige Mann am richtigen Platz. Gleichheit. Die vorgeschlagene Abschaffung der Klassen. Der Staat und die Kinder.
Schulmonstra. Finanzmysterien: Bankwesen. Illusionen des Geldmarktes. Sinn und Widersinn der Entschädigung. Unwert der Spekulation und Wert
der Versicherung. Die Illusionen der Kriegsfinanzierung. Der ökonomische Mensch. Die Unterrichteten. Die Halbunterrichteten. Die falsch
unterrichteten. Der ästhetische Mensch. Der Mann der Wissenschaft. Der medizinische Mensch. Die Architektur einer Weltmacht. Der theokratische
Mensch. Der Kollektivbiologe. Der Kollektivstatistiker. Staatskorruption. Recht und Tyrannei. Schöffen und Diener der Gnade, schützet uns ...
Verweigerung aus Gewissensgründen contra Generalstreik. Unsere Bemühungen um eine Anthropometrie. Glaubensbekenntnis und Lebensführung.
Kollektivlumperei. Regierung durch - sogenannte - große Männer. Für die Rezensenten. Nationalökonomischer Abriß. Politischer
Abriß. Relgiöser Abriß. |
Ansicht 2,00 € |
blätter des informationszentrums 3. welt (iz3w), Freiburg Hefte. alle 20,8x29,8cm. zusammen 23,8kg. |
Fotos folgen 80,00 € |
Peter W. Singer: Die Kriegs-AGs aus dem Amerikanischen von Karl Heinz Sieber |
18,00 € |
Dieter Senghaas: Abschreckung und Frieden. kart. Europäische Verlagsanstalt c1969. 12,6x2,3x2,7cm. 317 S. 335g |
Ansicht 3,50 € |
Mathew D. Rose: Eine ehrenwerte Gesellschaft. Die Bankgesellschaft Berlin geb. Transit Buchverlag c2003. 13,2x20,8x2,2cm. 232 S. 346g |
Ansicht 3,50 € |
Mathew D. Rose: Berlin - Hauptstadt von Filz und Korruption geb. Droemer Knaur 1997. 14x21,5x3cm. 304 S. |
Ansicht 3,50 € |
Barbara Böttger: 700 Millionen ohne Zukunft? Tb. Rowohlt 1975. 11,5x19cm. 255 S. |
Ansicht 3,50 € |
Bernd Lüken ed.: Religion und Entwicklung in der Dritten Welt kart. Dadder 1990. 14,8x22cm. 201 S. |
Ansicht 16,00 € |
Natasha Walter: Living Dolls. The Return of Sexism kart. virago 2010. 14,3x23,3cm. 273 S. |
Ansicht 3,00 € |
William Appleman Williams: Die Tragödie der amerikanischen Diplomatie übersetzt von Nils Lindquist |
Ansicht 2,00 € |
John Pilger: Verdeckte Ziele. Über den modernen Imperialismus geb. Zweitausendeins 2004. 15,5x23x2,7cm. 348 S. 599g. |
18,00 € |
Raymon Aron: Hauptströmungen des soziologischen Denkens, 2 Bände kart. Kiepenheuer & Witsch 1971. 15x22,5x3cm/2,5cm. 270/319 S. 966g. |
Ansicht 12,00 € |
Sally Denton & Roger Morris: Las Vegas. Geld Macht Politik geb. Zweitausendeins 1. Aufl. 2005. 15,5x22,8x4cm. 593 S. 917g. |
Ansicht 16,00 € |
Edouard Glissant: Zersplitterte Welten. Der Diskurs der Antillen kart. Wunderhorn 1. Aufl. c1986. 13,5x20,8x2,3cm. 312 S. 917g. |
Fotos folgen 16,00 € |